Potemkin'sche Dörfer

Potemkin'sche Dörfer
po|tẹm|kin|sche Dọ̈r|fer auch: Po|tẹm|kin'sche Dọ̈r|fer 〈russ. [pʌtjɔ̣m-] Pl.〉 Vorspiegelungen, Blendwerk [nach dem russischen Feldherrn u. Staatsmann Grigorij Alexandrowitsch Potemkin, Fürst Tawritscheski, 1739-1791, der in Südrussland zum Schein Dörfer errichten u. bevölkern ließ, um Katharina II. Wohlstand des Landes vorzutäuschen]

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • potemkinsche Dörfer — po|tẹm|kin|sche Dọ̈r|fer auch: Po|tẹm|kin sche Dọ̈r|fer 〈russ. [pʌtjɔ̣m ] Pl.〉 Vorspiegelungen, Blendwerk [nach dem russischen Feldherrn u. Staatsmann Grigorij Alexandrowitsch Potemkin, Fürst Tawritscheski, 1739 1791, der in Südrussland zum… …   Universal-Lexikon

  • potemkinsche Dörfer — po|tem|kin|sche Dör|fer auch: Po|tem|kin sche Dör|fer 〈[pʌtjɔ̣m ] Pl.〉 Vorspiegelungen, Blendwerk [Etym.: nach dem russ. Feldherrn u. Staatsmann Grigorij Alexandrovič Potemkin, Fürst Tavričeskij, 1739 1791, der in Südrussland zum Schein Dörfer… …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Dorf — Kaff (derb); Örtchen; Milchkanne (umgangssprachlich); Nest (umgangssprachlich); letztes Loch (umgangssprachlich); Hintertupfing (umgangssprachlich); Kuhdorf ( …   Universal-Lexikon

  • potemkinsch — po|tem|kinsch [russ. pat jɔm...] <nach dem russ. Fürsten G. A. Potjomkin (1739 1791), der angeblich anlässlich einer Reise der Zarin Katharina II. auf die Krim (1787) Dorfattrappen errichten ließ, um Wohlstand vorzutäuschen> in der Fügung… …   Das große Fremdwörterbuch

  • potemkinsch — po|tẹm|kinsch [auch pa tjɔmkɪnʃ ] <nach dem russischen Fürsten> {{link}}K 89{{/link}} und {{link}}K 135{{/link}}: D✓Potemkinsche oder Potemkin sche oder potemkinsche Dörfer (Vorspiegelungen) …   Die deutsche Rechtschreibung

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”